Fliedner
Bestands-Umbau i.l.B.
Mülheim a. d. Ruhr | Mühlenbergheide
Projektbeschreibung
Eine Spezialaufgabe im Bestand: Die Theodor Fliedner Stiftung möchte das Herzstück Ihrer Stiftung umbauen und für die kommende Jahrzehnte fit machen:
Die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Mülheim a.d Ruhr.
Das Gebäude erhalten und innerhalb der vorhandenen Hülle eine moderne Werkstatt bauen, das ist das Ziel des Projektes. Das Grundstück liegt in einer Auenlandschaft und hat einen besonderen Baumbestand. Diese wertvolle Ressource wollen wir nutzen und den Charakter der Landschaft nicht verändern, sondern behutsam eingreifen: Das Gebäude wird innen entkernt und auf alle Bedürfnisse neu ausgelegt. Außen bekommt der Bestand eine neue Fassade, die alle Gebäudeteile gemeinsam umhüllt. Um im Bestand von Beginn an die richtigen Entscheidungen treffen zu können soll dieses Projekt bereits frühzeitig gemeinsam von den Planenden und den Baufirmen erarbeitet werden. Zusammen mit dem Generalunternehmer apoprojekt entsteht so ein weiteres Design & Build Projekt bei BLOX.
Leistungsbild
Bestands-Untersuchung und Machbarkeitsstudie
Objektplanung: z.Zt. LP 1-2
Generalplanung: z.Zt. LP 1-2
Design & Build Projekt
Besonderheit
Frühzeitige Abstimmung und Einbindung des GU zu Kosten und Terminen
Kennzahlen
Nutzung: Werkstatt, Büro, Mensa
BGF: 4.405 qm
NUF: 3.983 qm
BRI: 23.372 cbm